
Mit relevanten Inhalten digitale Leuchtkraft entwickeln
Die Welt des Contents ist riesig. Im Grunde transportiert jeder Social Media Post, jedes YouTube Video und jeder Blogbeitrag einen Inhalt. So richtig spannend wird es für Unternehmen und Selbstständige aber erst, wenn die Veröffentlichung solcher Inhalte einer Strategie folgt und die Beiträge unterhaltsam sind oder Probleme für die jeweilige Zielgruppe lösen können. Das kann ein thematischer Blog sein, der praktische Tipps anbietet oder ein Podcast der Erfahrungswerte zu einem bestimmten Themenbereich vermittelt. Aber auch Whitepaper, Erklärvideos oder Social Media Gewinnspiele, um nur einige Beispiele zu nennen, können sinnvoller Bestandteil einer umfassenden Content Marketing Strategie sein.
Man muss sich eigentlich nur das eigene Medienverhalten vor Augen führen, um den hohen Nutzen von Content Marketing zu begreifen. Wir sind häufig genervt von klassischen Werbebotschaften, die sich ungefragt aufdrängen und bei einem Besuch auf einer Website oder beim Film schauen unsere Absicht stören. Guter Content schafft hingegen dadurch Aufmerksamkeit, dass er hilfreich oder unterhaltsam ist. Er drängt sich nicht auf, sondern wird gefunden. Wer hat nicht schon nach praktischen Tipps, Anleitungen oder Informationen zu einem speziellen Thema gesucht?
Auf diese Weise ist interessanter Content für beide Seiten ein großer Gewinn. Potenziellen und bestehenden Kunden wird ein echter Mehrwert angeboten und gleichzeitig das Interesse für die Leistungen und Produkte des Unternehmens geweckt. Entscheidend ist hierbei, dass die Inhalte hochwertig sind und für die Zielgruppe tatsächlich Relevanz haben. Denn so demonstriert das Unternehmen direkt seine Expertise und schafft Vertrauen. Gleichzeitig wird die Marke gestärkt und eine engere Bindung zu Stammkunden aufgebaut.
Vorteile einer Content Marketing Strategie
- Automatisch neue Kunden anziehen
Die schönste Website mit dem besten Angebot nützt nicht viel, wenn niemand das Angebot findet. Über interessanten Content eröffnen sich neue Zugänge zur eigenen Zielgruppe, die dann automatisch auf der Seite landet. Google liebt übrigens guten und einzigartigen Text-Content sehr und sorgt durch ein besseres Ranking auch noch mal für mehr Aufmerksamkeit. - Marke aufladen und stärken
Die Marke erfährt durch das Content Marketing eine hohe Bedeutung. Plötzlich werden nicht mehr einseitige Werbebotschaften kommuniziert, sondern Dialoge auf Augenhöhe geführt. Diese stellen den Kunden mit seinen Bedürfnissen in den Mittelpunkt und schaffen so eine starke Bindung zur Marke und zum Unternehmen. - Kunden binden
Online-Communitys fördern optimal die Kundengewinnung und Kundenbindung. Die Community teilt Inhalte, diskutiert über die Marke und lässt ein Zusammengehörigkeitsgefühl entstehen. Mit einer konsequenten Content Marketing Strategie baut man automatisch eine stetig wachsende Community auf, die ab einem bestimmten Punkt zum Markenbotschafter wird. - Vertrauen zur Zielgruppe aufbauen
Über relevanten Content für die eigene Zielgruppe demonstriert ein Unternehmen nicht nur seine Expertise, sondern vermittelt Authentizität. Dies erzeugt für Unternehmen eine der stärksten Währungen unserer Zeit: Vertrauen.